Jeder vierte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig gelöst. Das liegt unter anderem daran, dass die Jugendlichen zuvor starke Kompromisse bei der Berufswahl eingegangen sind. Das beste Gegenmittel: Praktika.
In der für Rheinland-Pfalz zentralen Branche haben die Betriebe ihr Angebot an Ausbildungsplätzen erhöht. Die Übernahmechancen für fertig ausgebildete Fachkräfte sind äußerst gut.
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind enorm wichtig für die Chemieindustrie. Nun hat der Ausbildungsberuf einen neuen Namen und neue Schwerpunkte erhalten. Azubis arbeiten künftig digitaler und kümmern sich verstärkt um Nachhaltigkeit.
Das Familienunternehmen erhält eine Auszeichnung des Arbeitgeberverbands Chemie Rheinland-Pfalz e.V. für seinen Einsatz in der dualen Berufsausbildung.