Springen Sie direkt zu
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenA
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenB
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenC
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenD
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenE
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenF
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenG
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenI
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenK
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenL
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenM
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenN
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenO
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenP
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenQ
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenR
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenS
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenT
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenU
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenV
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenW
- Zu den Glossareinträgen von dem BuchstabenZ
Digitale Transformation
Digitale Transformation umfasst alle Bereiche der Wirtschaft, der Gesellschaft und des Alltagslebens, die durch digitale Technologien verändert werden. Wichtige Treiber sind das Wachstum der mobilen Kommunikation zur besseren Vernetzung, die Verarbeitung großer Datenmengen, maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz (KI) und neue Formen der Interaktion zwischen Mensch und Computer. Für Unternehmen verändert sich, wie sie Produkte herstellen und weiterentwickeln, wie sie mit ihren Kunden interagieren und wie sie neue Geschäftsmodelle schaffen können.
Weitere Informationen zur digitalen Transformation finden Sie hier.