Chemie im Alltag

Macht mit beim Eierschalen-Bastelwettbewerb!

· Lesezeit 1 Minute.
Ein Mädchen liegt auf dem Fußboden und bastelt.
Kreatives aus Eiern: Mit Eier und Eierschalen lässt sich toll basteln und experimentieren. Foto: iStock/fotostorm; Tobias Göpel

Kreative Kinder aufgepasst: Zu Ostern suchen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz eure tollen Ideen rund ums Ei und die Eierschale. In der „Eierschalen-Werkstatt“ können alle Kinder im Grundschulalter und deren erwachsene Unterstützer mitarbeiten. Bastelt etwas aus oder mit Eierschalen, probiert aus, welche tollen Experimente man mit Eiern machen kann. Sendet uns Fotos oder Videos von eurem Projekt und gewinnt mit etwas Glück einen von drei Gutscheinen über 150 Euro.

Alle Informationen zur Teilnahme gibt es bei den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz. Viel Glück!

  • Like
  • PDF
Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Chemie-Tarif: Gehalt nach Entgeltgruppe

Durch die Tarifverträge in der Chemiebranche erhalten Chemikanten schon im ersten Jahr ein vergleichsweise hohes Gehalt. Hinzu kommen noch Zulagen, tarifliche Extras sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Nadine erklärt, welche Entgeltgruppen es gibt und was wichtig ist, um aufzusteigen.

Sozialpartnerschaft hat klare Vorteile

Wer sind die Sozialpartner? Und was leisten sie für die Beschäftigten in der Chemieindustrie? Spoiler: eine Menge! Warum man in der Chemieindustrie so gute Arbeitsverträge hat und zum Beispiel Urlaubtage nicht selbst aushandeln muss, erklärt Nadine.

Günstigere Energiepreise? Ja, bitte!

Die Chemieindustrie ist energieintensiv. Darum ist sie von hohen Energiekosten besonders betroffen. Was das im internationalen Wettbewerb bedeutet und wie die Politik helfen kann, erklärt Nadine in diesem ChemieCheck.

Green Deal: Jetzt erst recht

Europa will bis 2050 klimaneutral werden – darum beschloss die EU 2019 den Green Deal. Mit dem Clean Industrial Deal legt sie jetzt noch einiges drauf. Für dich heißt das: Mit Umwelt-Skills bist du in der Chemieindustrie klar im Vorteil! Mehr Infos dazu von Nadine.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter