Wir.Hier.magazin.

E-Paper Versand
Jetzt registrieren!
Melden Sie sich jetzt an für unseren kostenlosen E-Paper-Versand.

Archiv

Wir.Hier. magazin.

In unserem Archiv finden Sie die bisher erschienenen Ausgaben des "Wir.Hier."-Magazins als PDF. Sie können sich jede Ausgabe bequem auf Ihr bevorzugtes Endgerät herunterladen und an jedem Ort und zu jeder Zeit "Wir.Hier." lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Staunen und Schmunzeln!

Alle Ausgaben

Schwerpunkt Ausbildung

Magazin-Ausgabe 05/2021

Schwerpunkt Ausbildung

Schon in der Ausbildung ist der Fachkräfte­nachwuchs wertvoll für die Chemie­unternehmen: Wie Azubis und Studierende Firmen mit innovativen Projekten und Ideen unterstützen. Außerdem: die besten Ideen rheinland-pfälzischer Nachwuchswissenschaftler bei "Jugend forscht", Fakten über Batterien für die E-Mobilität sowie Tipps zu Paddeltouren in Rheinland-Pfalz.

Schwerpunkt Beruf und Familie

Magazin-Ausgabe 04/2021

Schwerpunkt Beruf und Familie

Homeoffice und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben für viele von uns eine ganz neue Bedeutung erhalten. Wie klappt der Spagat in den Chemie- und Pharmaunternehmen? Welche Angebote lange vor der Pandemie etabliert sind und wie sinnvoll die Homeoffice-Pflicht ist.

Schwerpunkt Kampf gegen Corona

Magazin-Ausgabe 03/2021

Schwerpunkt Kampf gegen Corona

Die Pandemie hat uns fest im Griff. Doch wie sehen die Zahlen zum Impfen in Rheinland-Pfalz aus? Und was passiert in den Unternehmen - in der Forschung, aber auch beim Aufbau eigener Impfzentren und bei der Aufklärung zu Impfängsten? Außerdem: Fakten zum Bier und die schönsten Spots zum Vögel beobachten.

Schwerpunkt Ausbildung

Magazin-Ausgabe 02/2021

Schwerpunkt Ausbildung

Unsere Sprache verändert sich, vor allem im Internet scheint der Umgangston rauer zu werden. Färbt das auch auf Azubis ab? Und wie steuern Unternehmen in der Chemie­industrie schon in der Ausbildung gegen? Außerdem: Bodenbeläge, die Demenzpatienten unterstützen, sowie alle Fakten rund um die Forschung an Corona-Medikamenten.

Schwerpunkt Verantwortung übernehmen

Einer bestimmt, alle folgen – diese Zeiten sind in den meisten Unternehmen vorbei. Mehr Eigenverantwortung ist gefragt, schon von Azubis. Wir stellen Ideen und Modelle fürs moderne Führen in der Chemie vor. Außerdem: alle Fakten rund um die Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz und Tipps für atmosphärische Winterwanderungen.

Schwerpunkt Was für ein Jahr

Magazin-Ausgabe 08/2020

Schwerpunkt Was für ein Jahr

Wir blicken zurück aufs Corona-Jahr: Wie hat die Pandemie Land, Menschen und Betriebe verändert? Und was tun Chemie- und Pharmaindustrie, um im Kampf gegen das Virus zu helfen? Außerdem: Fakten zum Ehrenamt, wie Weihnachts-Vorfreude auch ohne Weihnachtsmärkte funktioniert und wie die Chemiebranche bis 2050 klimaneutral werden will.

Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft

Magazin-Ausgabe 07/2020

Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft

Klimaneutralität bis 2050: Für dieses Ziel will die Chemieindustrie den gesamten Kohlenwasserstoff, der in ihren Produkten steckt, in einem Kreislauf führen. Dazu ist viel mehr als das klassische Recycling notwendig. Wie die Kreislaufwirtschaft technisch funktionieren kann und wie weit die Unternehmen schon sind - mehr in unserem Themenschwerpunkt "Kreislaufwirtschaft". Außerdem: Wie die Chemiebranche mit Zukunftsinvestitionen der Corona-Krise trotzt und warum die BASF ins Weltall fliegt.

Schwerpunkt Digitale Ausbildung

Magazin-Ausgabe 06/2020

Schwerpunkt Digitale Ausbildung

Die Ausbildung in der Chemie wird immer digitaler. Auszubildende entwickeln digitale Produktionstechniken und nutzen ganz selbstverständlich Industrie-4.0-Tools, unterstützt von Berufsschulen und vielen Initiativen. Darum geht es in unserem Heftschwerpunkt "Digital ins Berufsleben". Außerdem: die spannendsten Innovationen Made in Rheinland-Pfalz, Tipps für den Sport im Herbst und 460 Einsatzzwecke für Kohlensäure.

Schwerpunkt Kunststoff

Magazin-Ausgabe 05/2020

Schwerpunkt Kunststoff

Kunststoff wird oft verteufelt - aber vor allem wird er benötigt: Viele Alltagsanwendungen und Annehmlichkeiten, an die wir uns gewöhnt haben, wären ohne Kunststoff gar nicht möglich. Wir erklären, wo Kunststoff sinnvoll und sogar ökologischer als manche Alternative ist. Außerdem: die wichtige Rolle von Betriebsärzten in Zeiten von Corona sowie Fakten übers Impfen (nicht nur gegen Corona).

Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Magazin-Ausgabe 04/2020

Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, wirtschaftlichen Erfolg, ökologische und soziale Verantwortung zu vereinbaren. Wie gelingt den Chemieunternehmen in Rheinland-Pfalz die Balance? In vielen Fällen als Vorreiter: Die klimaneutrale Produktion ist hier schon angekommen, die Brennstoffzellentechnologie wird stark vorangetrieben, ebenso das Recycling von E-Auto-Batterien und vieles mehr für Umwelt und Klima. Außerdem: Wie der Hauptsponsor des Bundesligisten Mainz 05 mit dem Fußballclub soziale Projekte stemmt und wie Corona Wettervorhersagen beeinflusst.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter