Arbeiten in der Chemie

Video: Chemie.ImpulseRP

· Lesezeit 1 Minute.
Video: Chemie.ImpulseRP

Dialogplattform mit "SOZIOPOD"

Am 6. September 2018 diskutierten die Gäste auf der Dialogplattform „Chemie.ImpulseRP“ gemeinsam mit den Grimme-Preisträgern „SOZIOPOD“ in der Pyramide Mainz.

Digitalisierung in der Arbeitswelt: Machen wir uns überflüssig?

Digitalisierung wird als die vierte industrielle Revolution bezeichnet. Arbeit wird neu definiert. Künstliche Intelligenzen übernehmen zukünftig Arbeiten, die früher von Menschen erledigt wurden. Macht uns die Digitalisierung überflüssig? Gibt es neue Formen der Arbeit für uns? Haben wir mehr Freiraum für Kreativität? Welche Visionen haben wir für unsere Gesellschaft der Zukunft?

Über diese Themen diskutierten die Gäste auf der Dialogplattform „Chemie.ImpulseRP“ gemeinsam mit den Grimme-Preisträgern „SOZIOPOD“ in der Pyramide Mainz. Hier sehen Sie den vollständigen Mittschnitt der Diskussionsrunde.

  • Like
  • PDF
Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

Menschen stehen im Kreis zusammen. Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Beunruhigende Polarisierung
Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland ab 16 Jahren empfinden die Gesellschaft als gespalten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie (IfD) Allensbach. 40 Prozent der Bevölkerung fühlen sich persönlich durch diese Entwicklung bedroht. Stark beunruhigend finden dies 57 Prozent der Befragten im Osten und 47 Prozent im Westen. Im persönlichen Umfeld sieht es jedoch ganz anders aus: 81 Prozent erleben einen starken oder sehr starken Zusammenhalt im Freundes- und Kollegenkreis sowie in der Nachbarschaft.

„Oroo(n)sch“ Folge 3 - Ein ganzes Berufsleben in einem Unternehmen?

In der neuen Folge von Oroo(n)sch geht es um das Thema Loyalität. Wie zeitgemäß ist es noch, sich langfristig an einen Arbeitgeber zu binden? Und wie gewinnt man junge Menschen für sich? Das haben wir mit zwei Beschäftigten von Kurita in Ludwigshafen diskutiert: mit dem Auszubildenden Jeremias (19) und mit Thomas (56), der seit 39 Jahren im Unternehmen ist.

Das Sinfonie-Orchester der BASF-Mitarbeiter bereitet sich auf ein Konzert vor. Foto: BASF

Die Chemikerin Rebecca Sure spielt im Orchester der BASF-Mitarbeiter die Pauke. Gemeinsamkeiten mit ihrem Job sieht sie einige. Zum Beispiel, dass man Erfolge nur zusammen erreicht. Zu Besuch bei einer Orchesterprobe.

Wechseln zur Seite International Articles Wechseln zur Seite Newsletter