Im der neuen Folge des Podcasts "Wir. Hear." geht es um ChatGPT. Dieses auf Künstlicher Intelligenz basierende Tool antwortet in natürlich erscheinender Weise auf Fragen zu allen erdenklichen, auch sehr komplexen Themen. Es kann außerdem Programmiercodes prüfen, verbessern oder erstellen – und einiges mehr. Die Chat-Software hat das Potenzial, in Chemie-Unternehmen viel zu verändern.Was genau? Hören Sie rein – zum Beispielbei Spotify oder direkt bei Wir.Hier.
Arbeiten in der Chemie
Unsere Arbeitsplätze
Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen?
· Lesezeit 1 Minute.
Teilen:
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf Facebook
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf X
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf LinkedIn
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf Xing
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen per E-Mail
Diesen Artikel teilen
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf WhatsApp
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf Facebook
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf X
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen auf LinkedIn
- Den Beitrag "Podcast: Was verändert ChatGPT in Chemie-Unternehmen? " teilen per E-Mail
Das könnte Sie auch interessieren